Besser leben dank gesundem Mikrobiom
100 Billionen davon befinden sich im Darm, mehr als der Körper Zellen hat. Zusammen machen sie rund zwei
Wie Schenken glücklich macht
Das Wichtigste vorweg: Grosszügigkeit bringt Glück. Und zwar nicht nur die Grosszügigkeit mit sich selbst, indem man sich
Pro/Contra: Kosten der Massentierhaltungsinitiative
Tierwohl oder das eigene Portemonnaie – was ist dem Schweizer Stimmvolk wichtiger? Mit ihrer Initiative möchte «Sentience Politics»
Gesunde Tiere dank sauberen Wiesen
Über 500’000 Hunde leben in der Schweiz. Die Datenbank Amicus meldete während der Corona-Pandemie einen rekordhohen Zuwachs von
Was würdest du mit 36 Rappen machen?
Français ci-dessous Was würdest du mit 36 Rappen machen? Die Milchwirtschaft ist mit 20% der landwirtschaftlichen Produktion der
Nachhaltig einkaufen im Label-Dschungel
Je näher der Produzent und je kürzer der Transportweg, desto besser die Ökobilanz. Könnte man meinen… So einfach
Mit Claudia in der Räucherkammer
„Chomm zonis“ sagte Claudia zu mir und lud mich auf die Speck-Musegg ein. Ich zögerte natürlich nicht lange
Weshalb Köbi’s Gemüse einfach besser schmeckt
Sein Bio-Gemüse ist weitherum für seinen natürlich intensiven Geschmack bekannt. Wer in seinem Garten dieselben Samen sät, kommt
Salat vom eigenen Balkon
Ist Ihr Lieblings-Bauer nicht gleich um die Ecke? Fragen Sie sich auch manchmal, wohin der Geschmack unserer Lebensmittel
Der Mucca-Shop ist da
Mucca.ch geht in die zweite Runde! Nach drei Jahren Engagement und Herzblut für die Schweizer Landwirtschaft habe ich
Wie man sich schlank isst
Auf Essen verzichten? Nein Danke! Haben Sie gewusst, dass die Darmflora nicht nur unsere Gesundheit beeinflusst, sondern auch
Originelle Weihnachtsgeschenke
Der Black Friday ist Geschichte und nun sollte auch der letzte ultragrosse Flachbildfernseher in seinem neuen Zuhause angekommen
Mit Kürbissuppe gegen Corona
Die Schweiz ist ein Corona-Hotspot. Kaum ein umliegendes Land hat prozentual mehr Fälle zu verzeichnen. Während die einen
Schluss mit dem Label-Wirrwarr
Kaum ein landwirtschaftliches Produkt kommt mehr ohne Label aus. Doch für was stehen eigentlich Marienkäfer, Knospe und Co.?
Wenige Klicks zu mehr Unabhängigkeit
Haben Sie es satt, von der Preispolitik der Zwischenhändler abhängig zu sein? Möchten Sie Ihren Betrieb online präsentieren? Oder
Hofprodukte online verkaufen
Der Online-Handel hat in den letzten Monaten stark zugelegt, nicht zuletzt aufgrund der Corona-Massnahmen. Regionale Produkte erhielten einen Nachfrageschub –
Direkt und fair dank Mucca
“Jeder Liter Milch, den ich produziere, ist für mich ein Verlust”. Diese Aussage meines Vaters machte mich so
Mit viel Herz zu neuen Betriebszweigen
Corona hat unsere Freizeitgestaltung, den Umgang mit der Natur sowie das Bewusstsein für Lebensmittel geprägt. Ob kurz- oder
1 Fr. pro Liter Milch dank Faireswiss
In den letzten 20 Jahren hat die Schweiz mehr als die Hälfte ihrer Milchproduzenten verloren. Das sind über
Corona und die Landwirtschaft
Grenzschliessungen, Hamster-Käufe und Home Office: Dass ein Virus unser Leben in so kurzer Zeit auf den Kopf stellen
Auf die Alp mit Caritas
«Wir durften die unterschiedlichsten Leute kennenlernen, was sehr spannend war. Für Ihre Arbeit und die sehr wertvolle Hilfe
Landwirtschaft in der Politik
Immer häufiger entscheidet das Stimmvolk an der Urne über die Zukunft der Landwirtschaft. Sollen auf den Schweizer Wiesen
Saisonale Vorsätze fürs neue Jahr
Mit ein paar Kilos mehr auf den Hüften sind so manche ins neue Jahr gestartet. Der Weihnachtsessen-Marathon hat
Zeit, die Blätter fallen zu lassen
Mit der Zeitumstellung vor zwei Wochen wurde so vielen bewusst, dass das Jahr schon wieder fast zu Ende ist. Die